Publications

Theoretische Einleitung zur Graphematik  (2021)

Authors:
Cotticelli Kurras, Paola
Title:
Theoretische Einleitung zur Graphematik
Year:
2021
Type of item:
Contributo in volume (Capitolo o Saggio)
Tipologia ANVUR:
Contributo in volume (Capitolo o Saggio)
Language:
Tedesco
Format:
A Stampa
Book Title:
Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-Beziehung
Publisher:
Reichert Verlag
ISBN:
9783954905362
Page numbers:
3-18
Keyword:
historische Graphematik, Graphematik und Sprachwissenschaft, Methoden der Schriftsysteme, Lernmethoden und Lehrtechniken der alten Alphabeten
Short description of contents:
Die Gründung einer der historischen Graphematik gewidmeten Serie hat aus dieser Diszip-lin noch kein selbständiges Fachgebiet gemacht, hat aber bewirkt, dass sich mehrere Ge-lehrte und Interessierte immer bewusster der Fragestellung widmen und gemeinsam dieser Disziplin ein Fundament liefern. Die Erwartungen der Leser, eine tiefe Diskussion von Details in allen Überlieferungen, dabei auch einleitendes Material, Texte und Belegmaterial, dazu noch eine Bewertung von theoretischen und methodologischen Diskussionen als Beitrag zur Interdisziplinarität des Faches sind nicht immer in einem Werk zu erfüllen, so hat LSS-Band 2 lobenswerterweise ein Glossar, einen Index und auch historisch-geographische Karten in Anhang. Meine kritische Überlegung zur anregenden Hauptfrage, ob wir in der Lage sind, aus der Untersuchung eines Schriftsystems Lösungen für andere Systeme und Traditionen lie-fern zu können, führt mich zu notwendigen Distinguo und weiteren Prämissen. Die erste Prämisse ist die Darlegung eines Versuchs, eine gegenwärtige (deutschsprachige) Definition von Graphematik zu finden, um den Konsens der Gelehrten und die Grenzen der Disziplin darlegen zu können.
Product ID:
122706
Handle IRIS:
11562/1050026
Last Modified:
November 6, 2022
Bibliographic citation:
Cotticelli Kurras, Paola, Theoretische Einleitung zur Graphematik Wege zur Konfiguration der Zeichen-Phonem-BeziehungReichert Verlag2021pp. 3-18

Consulta la scheda completa presente nel repository istituzionale della Ricerca di Ateneo IRIS

<<back

Activities

Research facilities

Share